SG3 Schweißdraht - Schutzgas Drahtelektrode G4Si1 - Verkupferter Massivdraht
Der SG3 Schweißdraht ist ein hochwertiger, verkupferter Massivdraht, der speziell für das Schutzgasschweißen unter anspruchsvollen Bedingungen entwickelt wurde. Mit seiner G4Si1-Qualität bietet er hervorragende mechanische Eigenschaften und ist die optimale Wahl für Schweißarbeiten im Stahlbau und im Metallbau. Der Draht wird in praktischen 15-kg-Spulen geliefert und ist in den Durchmessern 0,8 mm, 1,0 mm und 1,2 mm verfügbar.
Produkteigenschaften
- 🔨 Material: Verkupferter Massivdraht für eine gleichmäßige Drahtzuführung und geringeren Verschleiß am Schweißgerät.
- 📝 Normen: Entspricht den gängigen Standards, einschließlich EN ISO 14341-A: G4Si1, was für zuverlässige und normgerechte Schweißverbindungen sorgt.
- 🛡️ Schutzgasarten: Kompatibel mit Argon, CO₂, Mischgasen (Argon/CO₂) und O₂/CO₂, wodurch die Flexibilität bei der Wahl des Schutzgases erhöht wird.
- 📊 Breites Anwendungsspektrum: Eignet sich für das ein- und mehrlagige Schweißen von un- und niedriglegierten Stählen in allen Positionen.
- 📌 Drahtdurchmesser: Verfügbar in Ø 0,8 mm, 1,0 mm und 1,2 mm für verschiedene Anwendungsanforderungen und Materialstärken.
Vorteile des SG3 Schweißdrahts
- 🔥 Exzellente Schweißqualität: Der Draht sorgt für eine stabile Lichtbogenbildung mit geringer Spritzerbildung, was zu hochwertigen und sauberen Schweißnähten führt.
- 💪 Höhere Festigkeit: Dank der G4Si1-Qualität bietet dieser Draht besonders feste und langlebige Verbindungen, ideal für belastbare Konstruktionen im Stahlbau.
- 🛠️ Geringerer Verschleiß: Die Verkupferung des Drahtes sorgt für eine reibungslose Zuführung und verringert den Verschleiß an der Schweißausrüstung.
- 📕 Für alle Positionen geeignet: Der Draht ermöglicht das Schweißen in allen Positionen – von horizontal bis über Kopf, was Flexibilität für verschiedenste Projekte bietet.
- 📖 Optimale Kompatibilität: Vielseitig einsetzbar mit verschiedenen Schutzgasarten, perfekt für unterschiedliche Schweißanforderungen.
Anwendungshinweise
Für die besten Ergebnisse sollte der SG3 Schweißdraht mit den empfohlenen Schutzgasarten verwendet werden. Die Wahl der Drahtstärke richtet sich nach der Materialstärke und der spezifischen Anwendung. Dank seiner Lieferform auf 15-kg-Spulen ist er besonders wirtschaftlich für größere Schweißprojekte und den kontinuierlichen Einsatz.
Fazit
Der SG3 Schweißdraht ist die ideale Lösung für alle, die höchste Schweißqualität und Zuverlässigkeit in anspruchsvollen Anwendungen benötigen. Mit seiner Robustheit und Vielseitigkeit erfüllt er die Anforderungen von Stahlbauprojekten, Apparate- und Behälterbau sowie dem allgemeinen Metallbau.
Sichern Sie sich den SG3 Schweißdraht für Ihre Projekte und profitieren Sie von langlebigen, präzisen Schweißverbindungen – jetzt bestellen und die Arbeitseffizienz steigern!